Austria Campus – the living office

1020 Wien,Leopoldstadt

Beschreibung

An einem der interessantesten Geschäftsstandorte Wiens, in ausgezeichneter Lage des zweiten Wiener Gemeindebezirks, befindet sich mit einer Bruttogeschoßfläche von ca. 303.000 m² der AUSTRIA CAMPUS.

Auf dem Gelände sind sechs moderne und nachhaltige Bürokomplexe mit eigener Infrastruktur und hervorragendem Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz errichtet worden. Die großzügigen Grünflächen mit Bäumen in den Innenhöfen des AUSTRIA CAMPUS sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Zwei eigenständige Baukörper werden als österreichisches Headquarter der UniCredit Bank Austria genutzt. Weiters wurden ein Hotel, zahlreiche Einzelhandelsflächen, ein Konferenzzentrum, ein Ärztezentrum, ein Kindergarten und ein Betriebsrestaurant realisiert.

Auf die Gesamtentwicklung des zweiten Wiener Gemeindebezirks hat der AUSTRIA CAMPUS großen Einfluss. Der AUSTRIA CAMPUS ist mit seiner Schlüsselliegenschaft hin zum Praterstern perfekt an das Verkehrsnetz angebunden. Aufgrund der Nähe zum Wiener Stadtzentrum und der exzellenten Verkehrsanbindung dient der Standort bereits heute zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen als Unternehmenssitz.

Wertvolle Synergien werden auch durch die Nachbarschaft zum nahegelegenen Messezentrum und dem Campus der Wirtschaftsuniversität Wien geschaffen und unterstreichen die Bedeutung dieses Projektes

 

Einige Details zur Ausstattung:


- Blend- und Sonnenschutz
- Öffenbare Fenster
- Hochwertige Teppichfliesen
- Doppelboden inkl. Bodentanks
- Pendelleuchten Büro, Downlights Gangbereich
- Leichtbauwände/Glaswände optional

- Teeküche (Anschlüsse vorbereitet)
- Raumhöhe Büro/Gang: 3,00/2,5-2,6m
- Achsraster 135 cm
- 24 Stunden technischer Bereitschaftsdienst
- Alle Internetprovider möglich 

 

Haustechnik:


- Mechanische Be- und Entlüftung und öffenbaren Fenster
- Energiesparende Bauteilkühlung (Bauteilaktivierung)

 

Infrastruktur:


Am Standort entsteht neben einem Hotel auch ein großes Konferenzzentrum, das allen Mietern variabel offenstehen wird (Anmietung über Betreiber). Ebenso wird eine Campus Kantine realisiert die für rund 9.000 Mahlzeiten ausgelegt ist sowie ein sehr großzügig dimensionierter Kindergarten.

 

Verfügbare Flächen: 

Geschoss

Freifläche in m²

 

CAMPUS 3

Büro

Objekt

Geschoß

Top

M 2 (MF-1)

HMZ/m²

3

EG

 

279,00

12,60

 

 

 

 

 

3

2. OG

E

995,00

15,50

3

2. OG

F

785,00

15,50

3

2. OG

G

988,00

15,50

3

2. OG

E + F

1.780,00

15,50

3

2. OG

F + G

1.773,00

15,50

3

2. OG

E + F + G

2.768,00

15,50

 

 

 

 

 

3

3. OG

D

784,00

16,20

 

 Kosten: 

Kostenart

Betrag in Euro (netto) / m²

Miete:

siehe oben

 

Die Mietpreise verstehen sich netto/m²/Monat abhängig von Laufzeit & Ausbau (Standard BAB)

Büroflächen verstehen sich zzgl. eines marktüblichen Allgemeinflächenzuschlags (ca. 6%).

 

 

Betriebskosten:

3,20 (inkl. Heizung und Kühlung)

 

Alle Preise verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer.

 

Anbindung an den öffentlichen Verkehr: 

  • Bus Linie 5B, 80A, 85A
  • Straßenbahn Linie 0, 5
  • U Bahn Linie U1, U2
  • S Bahn Linie S1, S2, S3, S7
     

Individualverkehr unmittelbar angebunden: 

  • Nordbahnstraße
  • Walcherstraße
  • Praterstern
  • Handelskai
  • Praterstraße
  • Lassallestraße

Praterstern

Ausstattung

  • Abgependelte Spiegelrasterleuchten
  • Außenliegender Sonnenschutz
  • Blendschutz
  • Doppelboden
  • Fernwärme
  • Kantine / Cafeteria
  • Kühlung
  • Mechanische Be- und Entlüftung
  • Parkplatz
  • Personenaufzug
  • Teeküche
  • Teppichfliesen
  • Tiefgarage
  • Trennwände Gipskarton
  • Trennwände Glas
  • Öffenbare Fenster

Energieausweis

  • HWB 19 kWh/m2a

Lageplan

Infrastruktur/Entfernungen (POIs)

Verkehr

  • Bus 500 m
  • U-Bahn 500 m
  • Straßenbahn / Bus 500 m

Gesundheit

  • Arzt 500 m
  • Apotheke 500 m
  • Klinik 500 m
  • Krankenhaus 1500 m

Sonstige

  • Geldautomat 500 m
  • Bank 500 m
  • Polizei 500 m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap