Ehemaliger Residenzpalast

Beschreibung
Eine der ersten Adressen in Wien – seit dem 13. Jahrhundert.
Am Fleischmarkt befand sich nicht nur der bekannte Marktplatz, sondern auch der älteste Sitz der Fleischhauer. Aufgrund der Nähe zum Hafen an der damals noch unregulierten Donau wurde später auch der Holzmarkt abgehalten.
Die Adresse war über Jahrhunderte ein traditioneller Anziehungspunkt für Gasthöfe, die Handelsleute aus ganz Europa beherbergten. Darauf verweist etwa die nahe Griechengasse.
Im Spätmittelalter stand an der Ecke Rotenturmstraße und Fleischmarkt unübersehbar der Gasthof zum Goldenen Hirschen. Einige im Kern gotische, später barockisierte Häuser und Hausfassaden im Straßenzug spiegeln bis heute den Wohlstand vergangener Epochen. In den 1830er Jahren wurde an der betreffenden Stelle das erste Geschäftshaus errichtet. 1909 folgte ein legendärer Neubau: der „Residenzpalast“, errichtet nach den Plänen des bekannten Jugendstilarchitekten Arthur Baron.
Es entstand ein architektonisch wertvolles, durch die Verwendung der damals aufkommenden Stahlbetonpfeiler aber auch bautechnisch visionäres Gebäude.
Vor wenigen Jahren wurde der historische Bestand des berühmten Jugendstilobjektes revitalisiert.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt wurden die großzügigen historischen Keramikfassaden an der Fleischmarktseite und der Rotenturmstraße originaltreu wiederhergestellt. Die eindrucksvollen raumhohen Verglasungen in den unteren Geschossen behutsam restauriert. Zum Einsatz kommt wieder avancierte Technik, diesmal mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und maximale Zukunftstauglichkeit. Das geschichtsträchtige Haus empfängt seine neuen Benutzer mit High-end Ausstattungen – in Licht durchfluteten, bis zu 3,60 m hohen Arbeitsräumen des Fin de Siècle.
Eines ist somit sicher: Fleischmarkt 1 ist und bleibt das erste Haus am Platz.
Historische Substanz, zeitgemäß interpretiert.
Zur einmaligen Lage und der singulären Architektur des späten Jugendstils kommt als drittes Alleinstellungsmerkmal eine kompromisslose benutzerorientierte Ausstattung. Diese basiert auf einem richtungweisenden ökologischen Betriebskonzept. Bestechend sind der hocheffiziente Umgang mit Energie, die klugen internen Infrastrukturen und das professionelle Komfortangebot.
Fleischmarkt 1 bietet nachweislich erstklassige Arbeitsbedingungen für urban professionals, die das Außergewöhnliche suchen.
Die zur Vermietung stehende Fläche wird in Abstimmung mit dem neuen Mieter saniert.
Einige Details zur Ausstattung vorweg:
- Doppelboden inkl. Bodentanks
- Bodenbelag Teppich
- Sicherheits- und Zutrittskonzept
- Deckenkühlbalken mit Einzelraumregelung
- Heizung über Radiatoren
- Großzügig ausgestattete Teeküchen
- hochwertig eingerichtete Sanitärgruppen
- Direkt-/Indirekt-Pendelleuchten
- Strukturierte CAT-6 EDV-Verkabelung
- Hauseigenes Notstromaggregat
Betriebskosten: € 5,53/m² (inkl. Heizung, Kühlung und Aufzug)
Alle Preise verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer.
Anbindung an den öffentlichen Verkehr:
- Bus Linie 1A, 2A, 3A
- Straßenbahn Linie 1, 2
- U-Bahn Linie 1, 4
Individualverkehr unmittelbar angebunden:
- Franz Josefs Kai
- Rotenturmstraße
- Untere Donaustraße
- Obere Donaustraße
- Stubenring
- Lände
Fleischmarkt / Rotenturmstraße / Schwedenplatz
Ausstattung
- Abgependelte Spiegelrasterleuchten
- Fernwärme
- IT-Verkabelung Cat 6
- Kühlung
- Parkplatz
- Personenaufzug
- Stehleuchten
- Teeküche
- Teppichboden
- Tiefgarage
- Trennwände Gipskarton
- Trennwände Glas
Energieausweis
- HWB 51 kWh/m2a
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 500 m
- U-Bahn 500 m
- Straßenbahn / Bus 500 m
Gesundheit
- Arzt 500 m
- Apotheke 500 m
- Klinik 500 m
- Krankenhaus 1000 m
Sonstige
- Geldautomat 500 m
- Bank 500 m
- Polizei 500 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Eckdaten
- Miete (exkl. USt.) 18.830,39 €
- Fläche ca. 637,67 m2
Preisinformation
Gesamtmiete (exkl. USt.): | 18.830,39 € |
Miete: | 15.304,08 € |
Betriebskosten: | 3.526,31 € |
monatliche Gesamtbelastung (exkl. USt.): | 18.830,39 € |
- Provision: 3 Bruttomonatsmieten zzgl. 20% USt.
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 6928
- Vermarktungsart Miete
- Objektart Büro / Praxis
- Miete (exkl. USt.) 18.830,39 €
- Nutzungsart Gewerbe
- Fläche ca. 637,67 m2
- Nutzfläche ca. 637,67 m2
- HWB 51 kWh/m2a
- Baujahr 1909
- Bauart Altbau
- Beziehbar nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns

- Mag. Robin Kalandra
- beh. konz. Immobililienmakler
- +43-1533326913
- +43-69911804004
- +43-1-533-32-69-20
- robin@kalandra.at