Historische Mühle inmitten von Wiesen und Feldern, nur unweit von Wien















Beschreibung
Das Anwesen Feldmühle wurde bereits im 14. Jahrhundert erstmals als Lehen der Landesfürsten erwähnt und kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Nach ihrer Stilllegung fristete die Feldmühle ein eher unwürdiges Dasein, ehe sie vom heutigen Eigentümer vor rund 50 Jahren wachgeküsst und über die Jahre geschmackvoll und aufwendig zu einem repräsentativen Ansitz entwickelt wurde. Als Wohn-, Rückzugs- und Erholungsort unweit von Wien bietet das historische und ehrwürdige Anwesen einen unvergleichbaren Wohnkomfort gepaart mit einem wunderbaren Erholungswert mitten in der Natur. Die Zufahrt führt geradewegs über die Felder zu einem großen Hoftor das den Innenhof und Garten vor Blicken und ungebeten Gästen schützt. Linkerhand nach Betreten des Innenhofs liegt das Herrenhaus mit dem stilvoll eingerichteten Wohnbereich der Eigentümer. Ein vorgelagerter Arkadengang und Treppenaufgang führt in die beiden Stockwerke. Ebenerdig befindet sich die Küche, ein Empfangszimmer, eine Speisekammer und eine Waschküche. Das Obergeschoß ist neben dem Arkadengang auch über eine Wendeltreppe von der Küche ins Speisezimmer erreichbar. Im Obergeschoß stehen ein schönes, helles Esszimmer, ein Schlafzimmer mit angeschlossenem Badezimmer und ein überaus großer Wohnsalon mit Offenem Kamin zur Verfügung. Die Wohnfläche des Herrenhauses beträgt rund 205 m².
Im Torhaus, rechterhand des Eingangstores, steht eine weitere Wohnung mit 170 m² Wohnfläche zur Verfügung. Zwei Schlafzimmer und eine große Stube mit schönen alten Böden, Holzdecken sowie alten Kachelöfen schmücken diese urig wirkenden Räume.
Angeschlossen an das Torhaus befindet sich neben einem Saunabereich auch ein großer Freisitz mit Granitboden und großen Toren in den Garten und Innenhof.
Erreichbar über den Hof und rückwärtig im Garten befindet sich das ehemalige Mühlengebäude, welches ebenfalls Wohn- und Schlafzimmer mit Bad / WC und einem großen Veranstaltungsaal beherbergt.
Das Herrenhaus wird über eine Gasheizung erwärmt und mit warmen Wasser versorgt. Die übrigen Häuser werden mit Holz-und Kachelöfen geheizt. Neben dem Erdgasanschluss besteht auch ein Anschluss an das örtliche Trinkwassernetz, die Abwässer werden in eine Senkgrube eingebracht. Im Herrenhaus ist auch eine Garage für 2 PKW´s untergebracht.
Der Verkauf dieses einzigartigen und geschichtsträchtigen Anwesens stellt eine seltene Gelegenheit dar. Gerne stehe ich nach Terminvereinbarung für eine Besichtigung bereit.
Grundstück:
Das zur Feldmühle gehörende Grundstück hat ein Gesamtausmaß von 6.341 m². Angeschlossen an den großen Innenhof liegt ein wunderbar in die Landschaft eingebetteter Bade- und Schwimmteich mit natürlichem Schilfgürtel und schattenspendenden Bäumen. An der Zufahrt und zum Anwesen gehörend, lebt eine "Hausmeister-Familie" in einem neu errichteten Wohnhaus für Arbeitsleistungen an der Liegenschaft und dem Anwesen bei freier Logis.
Wie am Luftbild schön zu sehen, liegt die Feldmühle ganz allein und ruhig, ohne Nachbarn, ringsum nur Wiesen und Felder.
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Die historische Feldmühle befindet sich zwischen Sieghartskirchen und Judenau allein gelegen und inmitten von Äckern und Feldern am Fluß der Kleinen Tulln. Das stattliche Anwesen liegt im Gemeindegebiet von Judenau, einer kleinen Marktgemeinde mit 2.378 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) im Bezirk Tulln im südlichen Tullnerfeld.
Judenau ist von Wien aus über Purkersdorf, dem Wienerwald und dem Riederberg bzw. über Klosterneuburg und Tulbing bei jeweils einer Fahrzeit von 60 Minuten erreichbar. Die schnellste Verbindung mit dem Auto führt jedoch über die Donauufer Autobahn (A22) und Tulln in 45 Fahrminuten nach Judenau. Besonders erwähnenswert und vorteilhaft ist aber die gute Anbindung und schnelle Erreichbarkeit des naheliegenden Bahnhofs Tullnerfeld mit regelmäßigen Schnellzügen nach Wien bzw. St. Pölten.
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 1000 m
Sonstige
- Bank 2500 m
- Geldautomat 2500 m
- Polizei 3000 m
Gesundheit
- Arzt 2000 m
- Apotheke 2500 m
- Klinik 2500 m
- Krankenhaus 7000 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Eckdaten
- Kaufpreis auf Anfrage
- Fläche ca. 505 m2
Preisinformation
Kaufpreis: | auf Anfrage |
- Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
- Grundbucheintragungsgebühr: 1,1%
- Grunderwerbsteuer: 3,5%
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 7236
- Vermarktungsart Kauf
- Objektart Haus
- Kaufpreis auf Anfrage
- Nutzungsart Wohnen
- Fläche ca. 505 m2
- Wohnfläche ca. 505 m2
- Grundfläche ca. 6.341 m2
Kontaktieren Sie uns

- Mag. Robin Kalandra
- beh. konz. Immobililienmakler
- +43-1533326913
- +43-69911804004
- +43-1-533-32-69-20
- robin@kalandra.at